Kategorie: Adidas

Sortieren nach:
  • Gazelle - Core Black/White

    109,95 €
    109,95 €
  • AD Crewneck Sweatshirt - Green

    69,90 €
    69,90 €
  • 3-Streifen 3-Inch Badeshorts - Black/White

    34,95 €
    34,95 €
  • Terrex Multi Shorts - Black

    49,95 €
    49,95 €
  • SST Track Pant - Ivy/White

    64,90 €
    64,90 €
  • Sprinter Shorts - Prerub Red

    49,95 €
    49,95 €
  • On-The-Go Cleaning Wipes - 6pack

    5,95 €
    5,95 €
  • Brushed Track Top - Black

    Von 64,90 €
    Von 64,90 €
  • Montreal - Magic Beige/Core White

    109,90 €
    109,90 €
  • 90s Football T-Shirt - White

    34,90 €
    34,90 €
  • Collegiate Lineage T-Shirt - White
    Sale

    Collegiate Lineage T-Shirt - White

    14,90 €
    14,90 € 24,90 €
  • Mini Pizza Graphic T-Shirt - Black

    24,90 €
    24,90 €
  • Treziod 2 - Clear Sky/Almost Yellow

    79,90 €
    79,90 €
  • ZX 600 - Crabon/Footwear White
    Sale

    ZX 600 - Crabon/Footwear White

    74,90 €
    74,90 € 119,90 €
  • SL 72 RS - Dark Blue/Optic White/Red

    99,90 €
    99,90 €
  • Feelcozy Sweatshirt - Core Green

    39,95 €
    39,95 €
  • 90s Football T-Shirt - Black
    Sale

    90s Football T-Shirt - Black

    18,90 €
    18,90 € 34,90 €
  • Essential Crewneck - Tecoli

    54,90 €
    54,90 €
  • Firebird Trackpants - Black/White

    64,95 €
    64,95 €
  • Three Pack Rib Socks - White/Maroon

    17,90 €
    17,90 €
  • Two Pack Football Socks - White/Black

    17,90 €
    17,90 €
  • SL 72 RS - Collegiate Green/Off White

    99,95 €
    99,95 €
  • 125 Anniversary Tonal T-Shirt - White

    39,95 €
    39,95 €
Adidas
Adidas

Die Geschichte beginnt in einem kleinen fränkischen Dorf namens Herzogenaurach wo die beiden Dassler-Brüder, Adolf und Rudolph, schon im Jahre 1924 in der „Gebrüder Dassler-Schuhfabrik“ an Sportschuhen für Athleten feilen. Den ersten internationalen Erfolg mit ihren Produkten errang der US-Amerikaner Jesse Owens, der bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, Weltrekorde feierte. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren die Schuhe aus dem Hause Dassler in der Sportwelt in aller Mund. Nach dem Krieg trennte sich der gemeinsame Weg der Geschwister: Während Rudolf seine Produkte unter dem Namen „Puma“ auf den Markt brachte gründete sein Bruder am 18. August 1949 die „Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik“ in Herzogenaurach.

Vom Frankenland bis zur Weltmarke

Adidas verschrieb sich dem Ziel „jedem Athleten das bestmögliche Produkt für seinen Sport zu bieten“. Und vor allem im Fußball setze das Unternehmen schnell neue Maßstäbe. So gewann die Deutsche Nationalmannschaft in der Endrunde der WM 1954 gegen das favorisierte ungarische Team mit Besohlung aus dem Hause Adi Dasslers. Neuartig waren die Schraubstollen an den, für damalige Verhältnisse, leichten Schuhen die den Spielern auch bei schlechten Platz- & Wetterverhältnissen einen sicheren Stand gewährten.

Die Marke wurde schnell zu einem der Ausstatter für Athleten aller Disziplinen. Ob Fussballer, Boxer, Golfer, Zehnkämpfer oder sogar Bergsteiger – die Marke aus dem Frankenland hielt für jede Anforderung das passende Schuhwerk parat.

Beckenbauer Trainingsanzug

Mit dem Beckenbauer Trainingsanzug für den „Kaiser“ stieg Adidas 1967 zum ersten Mal ins Bekleidungsgeschäft ein und setze umgehend Maßstäbe. Sie schufen eine Ikone für eine Ikone. Doch nicht nur hier erweiterte die Marke ihr Portfolio. Zunehmend wurden Schuhe und Bekleidung auch für den Breitensport entwickelt die auch schnell auf der Straße, fernab jeglicher Sportveranstaltung, ihre Liebhaber fanden. Das Unternehmen mutierte zum Trendsetter und zu einem der wichtigsten Modemarken weltweit. Kaum ein Prominenter, ob Sportler oder nicht, kam an den berühmten „Drei Streifen“ vorbei und verhalf der Marke so zu ihrem Weltruhm.

Es gibt wohl kaum eine andere Marke auf der Welt die einen so großen Fußabdruck sowohl im Sport als auch Bereich Lifestyle hinterlassen hat wie Adidas. Die „Drei Streifen“, das prägnante Markenlogo, sind auch im letzten Winkel bekannt und begeistern noch heute Jung und Alt, Sportler und Amateur mit alt bekannten Vintage-Produkten sowie neuester Innovation.